Chemiefreie Spülung

mobile_replacement

Spülung von Trinkwasserleitungen bis 2″ nach DIN 1988, Teil 2. Weitere Einsatzgebiete sind Spülen (Entschlammen) von Fußbodenheizungen, Legionellenbekämpfung, Desinfizieren von Rohrleitungen, Vorbereitung zur Rohrleitungssanierung sowie Druckluftversorgung.

Am Gerät kann zwischen folgenden drei Funktionen gewählt werden.

  • Spülen mit Wasser und Luft:
    Spülen von Rohrleitungen nach DIN 1988, Teil 2 mit einem pulsierenden Luft-Wasser-Gemisch. Die Druckluft wird mengenproportional in periodischen Impulsen zugeführt um die Spülwirkung zu erhöhen. Der Spülluftdruck stellt sich automatisch auf einen über dem vorhandenen Wasserdruck liegenden Wert ein.
  • Dauerluftstoß:
    Zur Verstärkung der Reinigungswirkung z. B. bei Sanierungsspülungen von Trinkwasserleitungen und Spülung von Fußbodenheizungen.
  • Spülen mit Desinfektion:
    Legionellenbekämpfung und Desinfektion von Rohrleitungen mit einem Wasser-Desinfektionsmittel-Gemisch.