Wärmepumpen

mobile_replacement

Wärmepumpen gewinnen die zur Erzeugung von Heizwärme benötigte Energie direkt aus der Umwelt: je nach Typ aus dem Erdboden, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser. Sie benötigen also zur Wärmeerzeugung keine fossilen Brennstoffe. Eine Wärmepumpe funktioniert also sehr kostengünstig – und umweltfreundlich, denn der Ausstoß an Treibhausgasen ist gleich null. Arbeitet eine Wärmepumpe zudem mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien, ist der Betrieb nahezu klimaneutral.

Im Wesentlichen gibt es drei Arten von Wärmepumpen, die sich im Funktionsprinzip gleichen, aber in der Wärmequelle unterscheiden:

  • Luft-Wärmepumpe mit der Wärmequelle Umgebungsluft
  • Erdwärmepumpe mit der Wärmequelle Erdwärme
  • Grundwasser-Wärmepumpe mit der Wärmequelle Grundwasser

Der Einbau einer Wärmepumpe wird übrigens vom Staat nach dem Erneuerbaren- Energien-Gesetzt (EEG) gefördert.
Mehr erfahren Sie hier: www.buderus.de/de/waermepumpe. Und natürlich bei uns – sprechen Sie uns an!